Allgemeine Geschäftsbedingungen

OK Ring-Taxi (15. Januar 2017)

1. Geltung
a) Diese „Allgemeine Geschäftsbedingungen Ring- Taxi“ sind integrierender Bestandteil der jeweils einzelvertraglichen Tätigkeit der OK Speed Marketing GmbH & Co. KG (OK Speed) in dem Geschäftsbereich Ring-Taxi.
b) Geschäftsbedingungen des Kunden, die von den nachstehenden Bedingungen abweichen, werden nicht anerkannt. Solche abweichenden Geschäftsbedingungen werden auch dann nicht Vertragsinhalt, wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.

2. Widerrufsrecht
Der Kunde als Verbraucher hat ein Widerrufsrecht gemäß §§ 312d, 355 BGB. Er ist an den Vertrag nicht mehr gebunden, wenn er diesen schriftlich binnen zwei Wochen nach Vertragsverschluss widerruft. Der Widerruf bedarf keiner Begründung. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Geleistete Zahlungen werden umgehend zurückerstattet. Der Widerruf ist zu richten an

OK Speed Marketing GmbH & Co. KG
Auf der Au 3a
56729 Virneburg

Telefax: +49 2656 9525025
E-Mail: mail@ok-ring-taxi.com

3. Vertragsschluss und Buchung
a) Mit der Bestellung eines Tickets für eine Ring- Taxi Fahrt gibt der Kunde ein Angebot ab. OK Speed wird die Annahme der Bestellung binnen zwei Wochen nach deren Eingang bestätigen und den Vertragsschluss herbeiführen.
b) Die bestätigte Buchung berechtigt den Kunden zum Antritt der gebuchten Fahrt mit dem Ring Taxi für einen Fahrgast. Die Bestätigung der Buchung erfolgt per E-Mail oder Telefax. Die Buchungsbestätigung ist zum Fahrtantritt vorzulegen.

4. Zahlung
Die Zahlung wird mit der Bestätigung der Ticketbestellung in voller Höhe fällig. Nach Eingang der Zahlung erhält der Kunde das Ticket sowie eine entsprechende Rechnung.

5. Gültigkeit des Tickets
a) Das Ticket berechtigt zur einmaligen Buchung einer Fahrt mit dem Ring Taxi. Mit der Bestätigung der Buchung verliert das Ticket seine Gültigkeit.
b) Ansprüche aus dem Ticket verjähren mit einer Frist von zwei Jahren, die mit dem Ablauf des Jahres, in der die Bestellung erfolgt ist, zu laufen beginnt. Ungültige Tickets können im ersten Jahr der Ungültigkeit, sofern Kapazitäten vorhanden sind, mit 80 % ihres Kaufpreises beim Kauf eines neuen Gutscheines angerechnet werden.

6. Umbuchung/Nichterscheinen zur Fahrt
a) Mit Ablauf des gebuchten Fahrtermins verliert der Kunde, unbeschadet der Regelung in Ziffer 7, seine Fahrberechtigung, unabhängig davon, ob er die Fahrt angetreten hat.
b) Eine Umbuchung der gebuchten Fahrten ist nicht möglich.
c) Sagt der Kunde den von ihm gebuchten Termin bis spätestens vier Wochen vor dem Fahrtantritt ab, kann er ein verbilligtes Ticket zum Preis von 10 % des normalen Listenpreises erwerben. Bei einer Absage des Fahrtermins bis spätestens eine Woche vor dem Fahrtantritt beträgt der Preis des verbilligten Tickets 20 %, bei einer Absage innerhalb einer Woche 50 % des Listenpreises.
d) Bei einer Stornierung durch den Kunden entstehen folgende Stornogebühren:
- Stornierung bis 4 Wochen vor dem Fahrtantritt 20 % des Bruttoticketpreises,
- Stornierung bis 1 Woche vor dem Fahrtantritt 50 % des Bruttoticketpreises,
- Stornierung innerhalb einer Woche vor dem Fahrtantritt 100 % des Bruttoticketpreises
Dem Kunden bleibt der Nachweis eines geringeren oder gar keines Schadens vorbehalten.

7. Fahrtausfall aufgrund unvorhergesehener Ereignisse
a) Ist die Durchführung der Fahrt aufgrund witterungsbedingter Umstände oder anderer unabwendbarer Ereignisse, wie Streik, Terrorgefahr etc. nicht möglich oder nach Entscheidung von OK Speed bzw. des Fahrers nicht verantwortbar, kann die Fahrt binnen zwei Jahren nachgeholt werden.
b) Schadensersatzansprüche gegen OK Speed aufgrund nutzlos gewordener Aufwendungen des Kunden sind ausgeschlossen.

8. Beförderungsvoraussetzung
OK Speed kann die Beförderung oder Weiterbeförderung eines Kunden/Fahrgastes oder seines Gepäcks ablehnen oder vorzeitig abbrechen, wenn eine oder mehrere der folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
a) Der Kunde kann vor Fahrtantritt seine Buchungsbestätigung nicht vorlegen.
b) Der Kunde verweigert die Unterzeichnung der ihm vorgelegten Haftungsverzichtserklärung (bei Minderjährigen bedarf es der Unterzeichnung durch die Sorgerechtsinhaber).
c) Der Kunde hat sein 17. Lebensjahr noch nicht vollendet und/oder eine Körpergröße von weniger als 150 cm.
d) Die Beförderung würde die Sicherheit, Ordnung oder die Gesundheit des Fahrers gefährden oder eine unzumutbare Belastung für diesen darstellen.
e) Der geistige oder physische Zustand, einschließlich alkoholischer oder drogenbedingter Beeinträchtigung, stellt eine Gefahr oder ein Risiko für den Fahrgast selbst, für den Fahrer oder für Sachen dar.
f) Der Kunde verstößt gegen sicherheitsrelevante Anweisungen von OK Speed oder sonstiger von OK Speed beauftragter Personen.

9. Haftung
a) OK Speed, deren Vertreter und Erfüllungsgehilfen, die Fahrer, der Streckenbetreiber und der Fahrzeughersteller haften nur für Schäden, soweit diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Kunden sowie Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), d.h. aus Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und bei deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist sowie dem Ersatz von Verzugsschäden. Die Haftung im Falle der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten wird auf den regelmäßig vorhersehbaren Schaden begrenzt.
b) Nimmt ein Kunde an einer Fahrt mit dem Ring-Taxi teil, obwohl aufgrund seines Alters oder seines geistigen oder körperlichen Zustandes die Fahrt eine Gefahr für ihn selbst darstellen würde, so haften die in Ziffer 9a genannten Personen nicht für Personenschäden (einschließlich Tod), soweit diese durch einen solchen Zustand verursacht worden sind.
c) Jeder Kunde ist verpflichtet, vor Fahrtantritt schriftlich seinen Verzicht auf Ansprüche jeglicher Art gegen die in Ziff. 9a genannten Personen zu erklären, gemäß Muster im Anhang. Die Teilnahme an einer Fahrt mit dem Ring-Taxi ohne diese Erklärung abgegeben zu haben, ist ausgeschlossen.

10. Datenschutz und Datensicherheit
Die Erhebung personenbezogener Daten ist für den Verkauf der Tickets für das Ring-Taxi und zur Vornahme der Buchungen unerlässlich. Die Daten werden im Zuge der elektronischen Datenverarbeitung gespeichert und sind gemäß den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und der sonstigen Datenschutzvorschriften vor Missbrauch geschützt. Eine Verarbeitung und Nutzung der Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und der Marktforschung erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung. Umfasst die Einwilligungserklärung zu den vorgenannten Zwecken auch die Übermittlung der Daten an andere in der Einwilligungserklärung genannte Dritte, können diese Daten an diese weitergegeben werden. Anderenfalls findet keine Weitergabe der Daten statt. Eine Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Hierzu ist die Telefon-Hotline: 0049 (0) 2656 9525025 eingerichtet.

11. Gerichtsstand und Salvatorische Klausel
a) Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit Kaufleuten ist ausschließlicher Gerichtsstand Hamburg.
b) Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat, nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus Deutschland in ein anderes Land verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
c) Sollte eine oder mehrere Klauseln dieser Bedingungen unwirksam sein, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Klauseln nicht berührt und die Vertragspartner verpflichten sich, die unwirksame Klausel durch eine solche, die der wirtschaftlichen Bedeutung am nächsten kommt, zu ersetzen.

Anhang

Haftungsverzicht für Passagiere des Ring-Taxi OK Speed am Nürburgring
Die Fahrten des Ring-Taxi werden von qualifizierten Fahrern mit geeigneten Fahrzeugen durchgeführt. Aufgrund der rennähnlichen Geschwindigkeiten und der besonderen Streckengegebenheiten ist allerdings ein gegenüber dem allgemeinen Straßenverkehr erhöhtes Unfallrisiko vorhanden. Außerdem sind je nach persönlicher körperlicher Verfassung auch ohne einen Unfall gesundheitliche Auswirkungen nicht auszuschließen. Im Falle einer körperlichen oder geistigen Vorerkrankung begründet die Teilnahme ein erhebliches zusätzliches Gesundheitsrisiko. In Kenntnis dieser Umstände verzichte ich hiermit auf alle Ansprüche, die mir aufgrund von Schäden im Zusammenhang mit meiner Teilnahme an einer Fahrt mit dem Ring-Taxi gegen OK Speed Marketing GmbH & Co. KG und deren Vertreter und Erfüllungsgehilfen, den Fahrer, den Streckenbetreiber oder den Fahrzeughersteller zustehen könnten. Hiervon ausgenommen sind Ansprüche aus vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, sowie Ansprüche aus der schuldhaften Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Mir sind keine gegenwärtigen Beeinträchtigungen meiner körperlichen und geistigen Gesundheit bekannt, die einer Teilnahme an der Fahrt des Ring-Taxi entgegenstehen würden.